Make-up bei Akne: In 5 Schritten zu schöner Haut
“Ob trockene Haut, Mischhaut oder fettige Haut: Wenn Akne den Alltag Betroffener belastet, helfen das passende Make-up und die richtige Schminktechnik dabei, sich wohl und attraktiv zu fühlen. Das gilt nicht nur für Teenager, denn oft trifft Akne Erwachsene.”

2. Kann sich Akne und unreine Haut durch Make-up verschlimmern?
3. Welches Make-up sollte man bei Akne verwenden?
4. Wie kann man Akne abdecken?
5. Welches Make-up passt zu meinem Hauttyp?
6. Make-up bei Akne: In 5 Schritten natürlich geschminkt
7. Make-up bei Akne: Abends immer abschminken
8. Fazit: Make-up bei Akne verhilft zu einem besseren Lebensgefühl
Make-up bei Akne – der Wunsch nach schöner Haut

Gut zu wissen: Von Akne sind nicht nur Teenager betroffen – unter der sogenannten Akne Tarda leiden Frauen auch in späteren Lebensjahren.
Kann sich Akne und unreine Haut durch Make-up verschlimmern?

Welches Make-up sollte man bei Akne verwenden?
Wie kann man Akne abdecken?

Welches Make-up passt zu meinem Hauttyp?
Make-up bei Akne und fettiger Haut: Achten Sie darauf, dass Ihr Make-up langanhaltend unerwünschten Glanz verhindert – wie das Couvrance Kompakt Creme Make-up mattierend.
Make-up bei Akne: In 5 Schritten natürlich geschminkt
1. Punktuell abdecken: Zunächst auf alle Pickel, Hautrötungen und Pickelmale einen Concealer, wie den Cleanance Korrekturstick, auftragen. In Grün deckt er rötliche Pickel ab, in Koralle bräunliche Hautunebenheiten und Flecken. Die Anwendung erfolgt mittels eines Pinsels oder der Fingerspitzen: Tragen Sie den Farbton von der Seite hin zur Mitte des Pickels auf und verwischen Sie ihn, um einen neutralen Ton zu erzielen.
2. Flächig grundieren: Die Foundation sollte ein wenig heller als Ihr natürlicher Hautton sein. Tragen Sie Kompakt-Make-up auf, indem Sie es kreisend mit einem Schwämmchen aufnehmen. Dabei erwärmt es sich und kann sich so farblich ideal mit dem Concealer verbinden.
3. Mattieren: Puder fixiert das Make-up und mattiert. Tragen Sie allerdings nicht zu viel auf, denn so kann es sich in Mimikfalten oder kleinen Hautrissen absetzen, betont die Hautunreinheiten und lässt Sie älter wirken. Mit dem Couvrance Mosaik-Puder von Avène können Sie Ihr Gesicht nicht nur mattieren, sondern dank der verschiedenen Farbnuancen auch konturieren.

4. Konturieren: Rouge mit einem Pinsel auf Höhe des Ohres leicht unter den Wangenknochen ansetzen und Richtung Mundwinkel auftragen, sanft verblenden. Oberhalb des Wangenknochens einen Hauch Highlighter aufbringen, sofern diese Partie frei von Hautunreinheiten ist – der leichte Glanz lässt Sie jünger wirken. Die Anwendung eines Highlighters unterhalb der Augenbraue öffnet den Blick und lässt Sie schnell wacher wirken.
5. Finalisieren: Betonen Sie Ihre Augen mit grauem oder braunem, gut verblendetem Kajal und schminken Sie Ihre Lippen in einem natürlichen Rosenholzton, um zusätzlich von der Akne abzulenken und zugleich ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
Hygiene-Tipp: Waschen Sie Schwämmchen und Pinsel nach jedem Gebrauch sorgfältig aus und lassen Sie sie gut trocknen. So vermeiden Sie, dass sich die Akne durch Bakterien auf den Schminkutensilien verschlimmert.
Make-up bei Akne: Abends immer abschminken

Fazit: Make-up bei Akne verhilft zu einem besseren Lebensgefühl
Persönliche Fachberatung – einfach und bequem!
Eine Fachberaterin wird gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Pflegeprogramm zusammenstellen.
Jetzt kostenfrei und schnell einen Termin online buchen oder direkt anrufen.
Online buchen Anrufen
-
Akne Gesicht
Das Gesicht ist besonders häufig von Pickeln und entzündlichen Hautveränderungen betroffen. Lesen Sie hier, wie die richtige Pflege hilft.
-
Fettige Haut
Wer fettige Haut hat, kann aktiv gegen unerwünschten Glanz und Hautunreinheiten vorgehen. Lesen Sie hier mehr dazu!
-
Akne Pflege
Hier erfahren Sie alles, was Sie über Akne-Creme und Cremes gegen Pickel wissen müssen.