Akne im Gesicht erfolgreich lindern
“Akne ist für viele Betroffene eine doppelte Belastung: Sie leiden auf physischer Ebene unter schmerzhaften Entzündungen und psychisch unter den optischen Beeinträchtigungen. Neben der ärztlichen Behandlung helfen eine gezielte Akne-Pflege, eine ausgewogene Lebensweise und das Abdecken der Hautveränderungen mit Make-up, Pickel möglichst narbenfrei abklingen zu lassen.”

2. Warum befinden sich Pickel am Kinn, an der Stirn und an der Wange?
3. Ade Akne: Gesicht schonend reinigen und pflegen
4. Aktiv werden gegen Pickel im Gesicht
5. Pickel am Kinn, an der Wange und auf der Stirn kaschieren
6. Fazit: Akne im Gesicht fällt mit gezielten Maßnahmen kaum noch auf – und ist gezielt behandelbar
Das sind die Ursachen für Akne im Gesicht

Gut zu wissen: Schwillt der Bereich beispielsweise um einen Pickel am Kinn oder an der Stirn stark an und verspüren Sie ein Druckgefühl, kann es sich um ein Furunkel handeln. Anders als beim normalen Eiterpickel beschränkt sich die Entzündung nicht auf die oberen Hautschichten, sondern ist tiefer im Gewebe eingekapselt. Im Gesicht geht eine besondere Gefahr von Furunkeln aus: Unbehandelt können sie Erkrankungen der Augenhöhle oder im schlimmsten Fall eine Hirnhautentzündung hervorrufen. Darum sollten Sie akute Entzündungsherde dieser Form zeitnah ärztlich abklären lassen.
Warum befinden sich Pickel am Kinn, an der Stirn und an der Wange?
Bakterien von Kopfkissen oder Handtuch können Akne im Gesicht an dieser Stelle negativ beeinflussen. Auch das Abstützen der Hände oder das Smartphone transportiert Bakterien auf die Haut.

Hygienetipp: Entnehmen Sie Pflegeprodukte aus Tiegeln mit einem frischen Holzspatel, damit von den Händen keine Bakterien in die Kosmetik gelangen.
Ade Akne: Gesicht schonend reinigen und pflegen
Für eine schwere Form von Akne im Gesicht eignet sich eine intensivere Pflege mit Aktivstoffen, die das Abklingen von Hautentzündungen fördert, die Bildung von Mitessern sowie Pickeln am Kinn und anderen Partien verhindert und das Zurückbilden von Narben unterstützt – beispielsweise Cleanance Women von Avène.

Reinigungstipp: Waschen Sie Ihr Gesicht nur mit lauwarmem Wasser, da Wärme die Talgdrüsen stimuliert.
Aktiv werden gegen Pickel im Gesicht
1. Genussmittel meiden: Auf Alkohol und Zigaretten möglichst verzichten. Beides wirkt zellschädigend, beeinträchtigt das Immunsystem und fördert entzündliche Prozesse.
3. Entspannung: Yoga oder Meditation wirken innerer Anspannung und damit Pickeln entgegen. Denn auch Stresshormone können Akne auslösen.
4. Sonnenschutz auftragen: Akne-Haut verbessert sich durch UV-Strahlung nur scheinbar. Ein Sonnenschutz ist unerlässlich, um langfristige Hautschäden und Pickelmale zu vermeiden.
Pickel am Kinn, an der Wange und auf der Stirn kaschieren
Fazit: Akne im Gesicht fällt mit gezielten Maßnahmen kaum noch auf – und ist gezielt behandelbar
Häufige Fragen zu Akne im Gesicht:
Was ist der Unterschied zwischen Pickeln und Akne?
Vereinzelte Pickel können immer mal auftreten – Schuld sind verstopfte Poren, in denen sich Schweiß, Schmutz und Talg sammeln. Akne im Gesicht lässt sich hingegen vor allem auf hormonelle Ursachen zurückführen. Hier sind oft ganze Hautareale betroffen und entzündlich verändert.
Woher kommen Pickel an der Stirn?
Die Stirn gerät häufig mit Stylingprodukten wie Haarspray in Kontakt: Sie können die Haut reizen und Poren verstopfen. Pickel an der Stirn können aber auch auf fettige Haare in Kombination mit einem Ponyhaarschnitt zurückzuführen sein: So vermehren sich Bakterien auf der Stirn rasant.
Woher kommen Pickel am Kinn?
Einer der Gründe für Pickel am Kinn: Hier befinden sich besonders viele Talgdrüsen. Ist die Talgproduktion aufgrund hormoneller Ursachen wie dem Monatszyklus überstimuliert, entstehen Pickel. Außerdem stützen wir uns häufig mit den Händen auf, was ebenfalls Akne im Gesicht begünstigt.
Woher kommen Pickel an den Wangen?
Smartphones sind wie unsere Hände wahre Bakterienschleudern – und häufig mit unseren Wangen in Kontakt. Diese äußeren Faktoren können einzelne Pickel verursachen oder das Hautbild bei Akne im Gesicht zusätzlich negativ beeinflussen.
-
Akne
Hier erfahren Sie alles, was Sie über unreine Haut, Akne und deren Behandlung wissen müssen.
-
Akne Ernährung
Hier erfahren Sie alles, was Sie über die Akne-Ernährung und die entscheidenden Lebensmittel gegen Pickel wissen müssen.
-
Akne Erwachsene
Unreine Haut ist leider nicht nur ein Thema für Pubertierende. Oft leiden auch Erwachsene mit 30 an Spätakne. Was Sie gegen die Akne Tarda tun können, erfahren Sie hier.