-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Psoriasis bei Kindern
Es stimmt, dass Psoriasis bei Kindern nicht sehr häufig vorkommt. Aber es passiert, und ihre Auswirkungen auf das soziale Leben der Kinder, insbesondere in der Schule, sind nicht zu unterschätzen. An der Behandlung sollten der junge Patient, seine Eltern und der Arzt beteiligt sein.
Die häufigste Form der Psoriasis bei Kindern ist, wie bei Erwachsenen, die Plaque-Psoriasis. Sie ist gekennzeichnet durch die Bildung roter, entzündeter, symmetrischer und gut abgegrenzter Plaques. Am häufigsten tritt sie auf dem Gesicht von Kleinkindern auf, aber auch auf den Handflächen und Fußsohlen können Flecken entstehen, die zu einer trockenen Pulpitis führen. In diesem Fall schmerzen die Fingerspitzen. Auch auf der Kopfhaut können Schübe in Form von dicken, klebrigen Schuppen auftreten.
Die häufigste Form der Schuppenflechte bei Kleinkindern unter zwei Jahren wird als „Windelpsoriasis“ bezeichnet. Sie beginnt in den Gesäßfalten und kann sich auf den gesamten Bereich unter der Windel ausbreiten. Die Psoriasis nimmt dann die Form eines gut definierten Windelausschlags mit geringer Schuppung an. In seltenen Fällen kann sie bei Kindern und Jugendlichen bestehen bleiben oder später auftreten. In diesem Fall tritt sie als Flecken an den äußeren Genitalien auf.
„Ich lebe mit schwerer Psoriasis, seit ich vier Jahre alt bin. Ich bin Opfer vieler Demütigungen gewesen. Kinder in der Schule, die mir nicht die Hand halten wollten, Bademeister, die mich baten, das Schwimmbad zu verlassen, damit ich nicht alle anstecke ...“
Sonia
Einige systemische Medikamente, die auf den gesamten Körper wirken, können in das Therapiekonzept für Kinder einbezogen werden. Sie werden entsprechend den altersbedingten Besonderheiten und Kontraindikationen verschrieben. Die Behandlung basiert jedoch im Wesentlichen auf einer lokalen Pflege mit Kortison, Vitamin A oder D und mehrmals täglich aufgetragenen Emollienzien. Ein Ritual, das für Ihr Kind zur Belastung werden kann. Die regelmäßige Feuchtigkeitspflege leistet jedoch einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von Schuppen und Linderung von Juckreiz und Unbehagen. Unterstützen Sie Ihr Kind, damit es seine Pflegeroutine selbst in die Hand nimmt und sie langfristig beibehält. Probieren Sie dazu mehrere lindernde Pflegeprodukte aus, bevor Sie sich auf das für Ihr Kind optimal geeignete festlegen. Dadurch wird das Auftragen des Emolliens einfacher und akzeptabler.
Auch wenn Ihr Kind an Psoriasis leidet, sollte es die Möglichkeit haben, den Sport seiner Wahl zu betreiben. Von keiner Sportart ist abzuraten. Auch Wassersportarten sind möglich. Sport hilft, ein gesundes Gewicht und eine gute kardiovaskuläre Gesundheit zu erhalten. Er kommt auch der psychischen Gesundheit zugute, da regelmäßige körperliche Aktivität Stress und Ängste abbaut.