-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Ekzemerkrankungen an Händen und Füßen
Jucken Ihre Hände nach dem Waschen? Schmerzen sie nach der Verwendung bestimmter Haushaltsprodukte? Machen Ihnen Ihre Füße auch zu schaffen, besonders wenn Sie schwitzen? Es ist möglich, dass Ihre Hände und Füße von einem Ekzem betroffen sind. Diese Hauterkrankung kann schmerzhaft sein und das tägliche Leben sowie die Arbeit beeinträchtigen. Hier sind unsere Tipps, wie Sie diese lindern können.
Sehr trockene und verdickte Haut auf dem Handrücken, kleine, wie mit Wasser gefüllte Bläschen zwischen den Zehen, abblätternde Fingerspitzen ... Dies sind die häufigsten Formen von Hand- und Fußekzemen, die diese Extremitäten ganz oder teilweise betreffen können. Bei dieser chronischen Hauterkrankung wechseln sich Schübe (Blasen, juckende rote Flecken, Risse usw.) und Ruhephasen ab, in denen die Haut trocken bleibt. Sie wird im Allgemeinen durch kaltes oder sehr heißes Wetter oder durch den Kontakt mit bestimmten reizenden Substanzen verschlimmert. Ekzeme an Händen und Füßen können verschiedene Ursachen haben, die nicht immer leicht zu identifizieren sind.
Wenn Ihr Juckreiz durch kleine, sehr schmerzhafte, mit einer durchsichtigen Flüssigkeit gefüllte Bläschen verursacht wird, die vor allem im Frühjahr oder Sommer auftreten, dann handelt es sich bei Ihrem Ekzem an Hand- und Fuß wahrscheinlich um eine Dyshidrose, auch bullöses Ekzem genannt. Ihr Ursprung ist nicht genau bekannt, aber sie entwickelt sich meist auf einer atopischen Oberfläche. Es gibt mehrere Faktoren, die diese Art von Ekzem auslösen oder fördern: Allergien gegen bestimmte Metalle (Nickel, Kobalt), Hitze, übermäßiges Schwitzen, Fußpilz usw. Es tritt an den Fingern und Zehen, auf der Handfläche und an der Fußsohle auf.
Es ist wichtig, die Auslöser für Hand- und Fußekzeme zu ermitteln.
Als Erstes sollten Sie herausfinden, ob Ihre Hände oder Füße auf ein bestimmtes Allergen reagieren (ein Allergologe kann Ihnen dabei helfen). Wenn dies der Fall ist, sollten Sie den Kontakt mit dem Allergen so weit wie möglich vermeiden, zum Beispiel indem Sie Ihre Hände beim Geschirrspülen schützen oder Socken aus Baumwolle statt aus synthetischen Materialien tragen.
Aber es kann sein, dass keine spezifische Ursache zu ermitteln ist. Das ist in dem Sinn nicht gravierend, da die Behandlung von Hand- und Fußekzemen unabhängig von der Ursache auf dem gleichen Prinzip beruht: Dermokortikoide während der Schübe und tägliche Feuchtigkeitszufuhr in der Ruhephase, um die Ausbrüche zeitlich zu strecken.
Pflegende Cremes, die die Barrierefunktion der Haut wiederherstellen und sie vor Allergenen schützen, spenden Feuchtigkeit und haben eine beruhigende Wirkung auf die von Ekzemen betroffenen Hände und Füße. Sie sollten mit sanften Massagen aufgetragen werden, wenn nötig mehrmals täglich. Handschuhe und Socken aus Baumwolle können ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung optimieren. Einige Cremes sind auch speziell dafür konzipiert, die Haut der Hände von Reizstoffen zu isolieren, indem sie eine transparente, handschuhähnliche Schutzbarriere bilden.