-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Ekzem: Welche Behandlungsformen und Pflegeprodukte?
Das atopische Ekzem (Neurodermitis) und das Kontaktekzem, auch allergisches Ekzem genannt, können zwar noch nicht geheilt werden, aber sie lassen sich behandeln. Bei Letzterem besteht die wichtigste Maßnahme darin, das allergene Element zu vermeiden. Und für beide Hautkrankheiten gibt es nichts Besseres als die tägliche Pflege mit einer guten Feuchtigkeitscreme, um die Haut zu schützen und den Juckreiz zu lindern.
Mit guten täglichen Praktiken ist es möglich, Ekzemen vorzubeugen und ihre Symptome zu lindern. Wie? Versorgen Sie Ihre Haut jeden Tag mit Feuchtigkeit, auch wenn Sie keine Hautläsionen haben. Bei einem Kontaktekzem wird die Entzündung, die durch den Kontakt mit Allergenen entsteht, durch einen kontinuierlich und sanft aufgetragenen Hautschutz eingedämmt. Ihre Hautbarriere wird gestärkt und reizende Stoffe können Ihre Haut nicht mehr schwächen. Der Juckreiz gehört der Vergangenheit an! Eine gute Feuchtigkeitsversorgung wirkt einem übermäßigen Wasserverlust und einem Abbau von interzellulären Lipiden entgegen, die typisch für Neurodermitis (atopisches Ekzem) sind: Die Haut trocknet weniger aus und die Schübe treten seltener auf.
Es ist ratsam, das feuchtigkeitsspendende Emolliens nach dem Duschen und Abtrocknen aufzutragen: Die Haut ist durch die Feuchtigkeit noch leicht aufgeweicht und das Pflegemittel gleitet leichter über die Haut.
Bei Schüben von Neurodermitis (atopischem Ekzem) und Kontaktekzem kann Ihr Hautarzt Medikamente verschreiben:
Bei Neurodermitis können Sie auch Folgendes verschrieben bekommen:
Tägliche Feuchtigkeitspflege verschafft Erleichterung, reduziert die Einnahme von Medikamenten und die Angst vor Ekzemen.
Idealerweise sollte ein Emolliens mindestens zweimal am Tag aufgetragen werden. Vertrauen Sie auf Ihre Wahrnehmung: Sie kennen Ihre Haut und wissen, wann sie Feuchtigkeit braucht. Bei Neurodermitis kommt es darauf an, diese sanften Rituale regelmäßig anzuwenden, um Krankheitsschübe und die Einnahme von Medikamenten zu reduzieren. Emollienzien spenden der Haut nicht nur viel Feuchtigkeit, sondern verringern auch den Bedarf an Dermokortikoiden. Last, but not least: Feuchtigkeitszufuhr wirkt stressabbauend, da Sie weniger Angst vor einem Schub und auch vor den fragenden Blicken Ihrer Mitmenschen zu haben brauchen.
Sich so gut wie möglich vor Ekzemen zu schützen:
Pflegeprodukte von Eau Thermale Avène zur Linderung Ihrer Neurodermitis: