-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Tee, Honig oder Apfelessig – die natürliche Rosacea-Behandlung
„Es gibt zahlreiche natürliche Mittel, um die Rötungen der Rosacea zu lindern. In Kombination mit einer beruhigenden sowie reizlindernden Pflege, lassen sich die Schübe der Hautkrankheit reduzieren.”
Inhaltsverzeichnis
1. Welche Hausmittel helfen gegen Rosacea?
2. Welche Lebens- und Genussmittel vertragen sich nicht mit Rosacea?
3. Rosacea-Behandlung mit Hausmitteln und Pflegeprodukten
Die typischerweise im Gesicht auftretende Rosacea ist eine entzündliche Hauterkrankung, an der vorwiegend Erwachsene leiden. Die Symptome ähneln denen einer Akne, unterscheiden sich aber grundlegend voneinander. Die fleckigen Rötungen auf Wange, Nase und Stirn sind durch eine erhöhte Durchblutung sowie eine übermäßige Erweiterung kleiner Äderchen bedingt. Anfänglich flüchtige Hautrötungen gehen in späteren Stadien in entzündliche Bläschen und Knötchen über, die brennende und juckende Haut mit sich bringen.
Rosacea tritt schubweise über mehrere Jahre auf. Eine Schlüsselrolle bei der Stabilisierung des Hautzustandes spielt daher die richtige Pflege bei Rosacea. Zusätzlich erfolgt bei einer starken Ausprägung die ärztliche Rosacea-Behandlung mit Antibiotika, Cremes, Lotionen und Gelen. Es gibt aber auch zahlreiche Hausmittel gegen Rosacea, die entzündungshemmend wirken und Symptome lindern können. Erfahren Sie hier, wie Sie auf natürliche Weise mehr Lebensqualität gewinnen.
Die vom Arzt verschriebenen Medikamente gegen die Rötungen der Gesichtshaut lassen sich hervorragend durch natürliche Rosacea-Hausmittel ergänzen. Erfahrungen von Betroffenen haben gezeigt, dass auch einfache Küchenklassiker wie Honig und Tee zur Linderung von Rosacea beitragen können.
Als eine der beliebtesten Heilpflanzen Europas hat die Kamille entzündungshemmende Eigenschaften, die unschöne Hautrötungen bei Rosacea verringern und entzündliche Prozesse lindern. Sekundäre Pflanzenstoffe wie Terpenoide und Flavonoide in der Kamille beruhigen die Haut zusätzlich.
Anwendung:
Schon im alten Ägypten wurde Honig zur therapeutischen Anwendung von Hautproblemen genutzt. Als Hausmittel gegen Rosacea wirkt das flüssige Gold desinfizierend und hat eine antibakterielle Wirkung, die Entzündungen lindern kann. Es verschafft ein behagliches Hautgefühl ohne einen unangenehmen Film aus Öl zu hinterlassen.
Anwendung:
Das pflegende Gel der Aloe Vera Pflanze ist kaum aus der Kosmetik- und Gesundheitsindustrie wegzudenken. Die Heilpflanze enthält eine reiche Vielfalt an Nährstoffen, die entzündungshemmend wirken. Die Antioxidantien beruhigen die Haut und können Rötungen der Rosacea reduzieren.
Anwendung:
Nutzen Sie die wohltuenden Eigenschaften von grünem Tee und wenden Sie ihn ganz einfach als Rosacea Hausmittel an. Die sekundären Pflanzenstoffe wirken antioxidativ, verringern Rötungen im Gesicht und beschleunigen den Heilungsprozess. Außerdem unterstützen die Inhaltsstoffe den Schutz der Haut vor Sonnenlicht.
Anwendung:
Apfelessig blickt auf eine lange Geschichte als Hausmittel zurück. Durch die Gärprozesse entstehen viele Stoffe, die Entzündungen hemmen und zur Desinfektion beitragen. Apfelessig bringt außerdem den ph-Wert der Haut ins Gleichgewicht und hilft Bakterien abzutöten.
Anwendung:
Wer unter Rosacea leidet, sollte außerdem auf seine Ernährung achten und bestimmte Lebensmittel meiden. Denn einige Stoffe in Nahrungsmitteln wirken gefäßerweiternd, lösen Entzündungen aus und setzen Histamine frei, die zu den sichtbaren Schwellungen und Rötungen der Rosacea führen können.
Solche triggernden Lebensmittel wie etwa Zitrusfrüchte, scharfe Gewürze, heiße Getränke und Alkohol lassen sich einfach vermeiden.
Hinweise zur richtigen Rosacea Ernährung
Es gibt zahlreiche natürliche Mittel wie Tee und Honig, um die Rötungen der Rosacea zu lindern.
In Kombination mit pflegenden, beruhigenden sowie reizlindernden Produkten von Avène, wie dem Thermalwasserspray oder der Pflegelinie Antirougeurs, lässt sich die Hautkrankheit gut in den Griff bekommen.
Mehr zu Rosacea Pflege
Für die natürliche Rosacea-Behandlung bewähren sich Hausmittel mit reizlindernden, entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Dazu zählen Gesichtsanwendungen mit Kamille, Honig, Aloe Vera, grünem Tee oder Apfelessig, die eine beruhigende Gesichtspflege (z.B. Antirougeurs von Avène) ergänzen.
Treten akute Hautveränderungen wie Rötungen, Pickel oder Papeln auf, sind Hausmittel schnell griffbereit. Honig desinfiziert entzündliche Hautveränderungen, grüner Tee verringert Rötungen effektiv – so lassen sich die Wirkstoffe gezielt auf die individuellen Beschwerden abstimmen. Für die langfristig ausgelegte Rosacea-Behandlung eignet sich ergänzend die intensive Pflege mit Avène-Produkten.