Feuchtigkeit und Pflege für trockene Gesichtshaut
„Trockene Gesichtshaut entsteht durch einen Lipid- und Feuchtigkeitsmangel. Ursachen können dabei genetischer Natur oder hormonell bedingt sein und werden durch äußere Faktoren verstärkt. Helfen Sie Ihrer Haut sich zu regenerieren.”

1. Wie entsteht trockene Haut?
2. Trockene Haut Gesicht: Was verursacht das Ungleichgewicht?
3. Wie pflege ich trockene Gesichtshaut geschmeidig?
4. Welche Gesichtscreme für trockene Gesichtshaut spendet Feuchtigkeit und Lipide??
5. Trockene Haut – das sollten Sie wissen
Wie entsteht trockene Haut?

Trockene Haut Gesicht: Was verursacht das Ungleichgewicht?
Das Klima
Schädigt große Kälte die Hornschicht oder trocknet starke Sonneneinstrahlung sie aus, halten die Hornzellen nicht dicht genug zusammen und der
Die Ernährung
Eine zu geringe oder einseitige Ernährung trocknet die Haut ebenfalls aus. Rauchen und Alkoholkonsum haben den gleichen Effekt. Und natürlich sollte man ausreichend Wasser trinken, um Körper und Haut mit Flüssigkeit zu versorgen.
Stress
Wer ständig von A nach B rennt und psychisch unter Druck steht, bringt den Feuchtigkeitshaushalt der Haut damit ebenfalls durcheinander. Ein ruhigerer Lebensstil kann zu einer Verbesserung der Hautfeuchtigkeit beitragen.
Wie pflege ich trockene Gesichtshaut geschmeidig?

So können Sie gegen trockene Haut im Gesicht vorgehen
- Waschen Sie das Gesicht zunächst mit einer milden Lotion oder einem Gel. Die verwendeten Produkte sollten möglichst pH-neutral und parfümfrei sein, eventuell Öle enthalten, beziehungsweise rückfettend wirken. Ob Reinigungsmilch, mildes Gesichtswasser, Mizellen-Reinigungslotion oder 3-in-1 Reinigungsfluid, die Reinigungsprodukte von Avène sind auf die Bedürfnisse empfindlicher und trockener Haut abgestimmt
-
Möchten Sie ein Gesichtswasser nutzen? Dabei sollten Sie alkoholhaltige Gesichts-Tonics meiden, da Alkohol die Haut weiter austrocknen würde. Das milde Gesichtswasser sowie unser Thermalwasserspray pflegen und schützen trockene Gesichtshaut optimal.
-
Pflegen Sie Ihr Gesicht anschließend mit einer Gesichtscreme für trockene Haut. Bei kühleren Temperaturen kann es empfehlenswert sein eine Creme mit mehr Lipiden zu nutzen und bei starker Sonneneinstrahlung sollte die Pflege einen zusätzlichen UV-Filter enthalten. Unsere Pflegelinie Hydrance ist speziell auf die Bedürfnisse trockener und feuchtigkeitsarmer Haut ausgelegt. Zudem bieten wir diverse Sonnenschutzprodukte für das Gesicht und empfehlen für die dünne Haut um die Augen, spezielle Augencremes, wie die Avène DermAbsolu Augenpflege.
- Die Lippenpartie ist ebenfalls eine sehr empfindliche Hautpartie. Die Haut hier ist dünn und sollte häufiger nachgefettet werden. Daher ist es empfehlenswert immer einen Lippenpflegestift, wie unseren Cold Cream reichhaltigen Lippenpflegestift, unterwegs dabei zu haben.
- Ernähren Sie sich möglichst ausgewogen. Nehmen Sie viel Obst und Gemüse zu sich und trinken Sie ausreichend, am besten zwei bis drei Liter Wasser täglich.
- Frische Luft tut gut – auch der Haut. Gut durchblutete Haut kann ihren Feuchtigkeitshaushalt besser regulieren.
- Im Winter reizt Heizungsluft die trockene Gesichtshaut. Nasse Tücher über den Heizkörpern oder Luftbefeuchter schaffen Abhilfe.
Welche Gesichtscreme für trockene Gesichtshaut spendet Feuchtigkeit und Lipide?

Ist die Lipidversorgung Ihrer Haut ausreichend und Sie möchten lediglich den Feuchtigkeitsspeicher auffüllen, hilft die Hydrance LEICHT Feuchtigkeitsemulsion, die es ebenfalls mit UV-Schutz oder sanfter Tönung gibt.
Verlangt Ihre Haut nach intensiverer Unterstützung? Hydrance AQUA-GEL eignet sich sowohl als Feuchtigkeitsspender für den Tag, als auch für die Nacht.
Für eine noch intensivere Feuchtigkeitsversorgung empfehlen wir das Hydrance Intense Feuchtigkeitsserum. Das hochkonzentrierte Serum versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und stellt die natürliche Hautschutzbarriere wieder her.
Trockene Haut – das sollten Sie wissen
Häufige Fragen zur trockenen Haut im Gesicht
Was tun gegen trockene Haut im Gesicht?
Gegen trockene Gesichtshaut sollten Sie ganzheitlich vorgehen. Basis für einen ausgeglichenen Hautzustand ist eine sanfte Reinigung sowie eine Gesichtscreme für trockene Haut, die Sie mit der Avène-Pflegelinie exakt auf den Feuchtigkeits- und Lipidbedarf Ihrer Haut abstimmen können. Mit einer ausgewogenen Ernährung, einem achtsamen Lebensstil ohne dauerhaften Stress und UV-Schutz schaffen Sie die besten Voraussetzungen für eine strahlende und geschmeidige Haut.
Warum habe ich trockene Gesichtshaut?
Der Hautzustand wird durch ein komplexes Zusammenspiel von Genen, Umwelteinflüssen und dem Hormonhaushalt des Körpers bestimmt.
Trockene Haut kann sich durch äußere Bedingungen, Stress, einseitige Ernährung oder einen sinkenden Östrogenspiegel verstärken. Fehlende Lipide und ein gestörter Feuchtigkeitshaushalt sind für schuppige und trockene Gesichtshaut verantwortlich.
Welche Creme hilft bei trockener Haut im Gesicht?
Für trockene Haut im Gesicht ist ein gestörter Lipid- und Feuchtigkeitshaushalt verantwortlich. Eine Creme für trockene Gesichtshaut, die auf Ihren Pflegebedarf abgestimmt ist, bringt die Haut wieder ins Gleichgewicht. Avène bietet mit Hydrance die passende Pflegelinie: Eine Feuchtigkeitsemulsion füllt die Feuchtigkeitsspeicher wieder auf, intensiver pflegen eine reichhaltige Creme oder ein Serum.
-
Trockene Haut Allgemein
Trockene Haut kann an sämtlichen Stellen des Körpers auftreten und viele Ursachen haben. Mit den richtigen Tipps zur Pflege wird sie wieder geschmeidig.
-
Trockene Haut unter den Augen
Trockene Haut um die empfindlichen Augen verdient ganz besondere Aufmerksamkeit. Aber welche? In unserem Ratgeber finden Sie es heraus.
-
Make-up für trockene Haut
Feuchtigkeitsspendende Foundations eignen sich auch für trockene Haut. Wichtig ist ein Pflegeritual vorab, damit Make-up und Teint verschmelzen.