-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Trockene oder dehydrierte Haut: Woran erkennt man sie?
Glauben Sie, dass trockene Haut und dehydrierte Haut dasselbe sind? Die beiden Begriffe mögen zwar synonym erscheinen (und die Zeichen mögen identisch sein), aber sie beziehen sich auf zwei sehr unterschiedliche Realitäten. Das Wissen um die Unterscheidung ist der beste Weg, um die richtigen Maßnahmen und Produkte einzusetzen. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie sie erkennen können.
Fühlt sich Ihre Haut zu straff an? Sie scheint rau zu sein und hat manchmal unebene Flecken? Sie ist zweifelsohne trocken.
Trockene Haut ist ein Hauttyp, wie fettige Haut. Dies ist kein vorübergehender Zustand, sondern ein Dauerzustand.
Der Grund? Eine Funktionsstörung der Talgdrüsen, die für die Produktion von Talg verantwortlich sind. Infolgedessen fehlt es der Haut an Fett (Lipiden), und sie ist nicht in der Lage, sich wirksam zu schützen.
Hautalterung, hormonelle Veränderungen oder bestimmte Hautkrankheiten können die Ursache für diese Fehlfunktion und damit für Trockenheit sein.
Erfahren Sie mehr über trockene Haut
Im Gegensatz zu trockener Haut fehlt es dehydrierter Haut nicht an Lipiden, sondern an Feuchtigkeit. Es handelt sich nicht um einen Hauttyp, sondern um einen vorübergehenden Zustand. Und im Gegensatz zu trockener Haut ist sie reversibel und vorübergehend. Ein Phänomen, das alle Hauttypen betreffen kann: trockene Haut... aber auch fettige Haut.
Was ist die Ursache? Verschiedene Faktoren können die Hautbarriere, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen soll, verändern. Dies führt zu einer übermäßigen Verdunstung der in der Epidermis enthaltenen Feuchtigkeit. Äußere Faktoren (z. B. kaltes Wetter, zu aggressive Kosmetika, wiederholte Verwendung von hydroalkoholischen Gelen, Rasieren, Haarentfernung, medizinische Behandlungen usw.) sowie innere Faktoren (Alterung, hormonelle Schwankungen usw.).
Die Folge: Ihre Haut ist stumpf, hat keine Ausstrahlung und ist sichtbar angespannt.
Meine Haut ist eine Mischhaut, die sich im Winter angespannt anfühlt. Ich verwende in dieser Zeit reichhaltigere Cremes, aber meine Haut glänzt in der T-Zone und fühlt sich nicht mehr wohl.
Wie Sie sehen, ist trockene Haut unterernährt und braucht Lipide. Je nach seinen Bedürfnissen müssen Sie Ihre Hautpflegeprodukte anpassen.
Wenn Sie trockene Haut haben, suchen Sie nach der Reinigung Ihrer Haut nach einer reichhaltigen Textur (reichhaltige Creme oder Balsam). Dank ihrer nährstoffreichen Aktivstoffe pflegt sie Ihre Haut tiefenwirksam. Dies wird morgens und abends durchgeführt. Die Pflege während der Nacht wird die Pflege des Vormittags ergänzen. Sie werden schnell feststellen, dass sich Ihre Haut immer weniger straff anfühlt...
Dehydrierte Haut ist durstige Haut. Sie braucht Feuchtigkeit. Um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen, wäre es ein Fehler, nur eine ölige Substanz zu verwenden. Wählen Sie eine wohltuende, feuchtigkeitsspendende Pflege mit Thermalwasser und Hyaluronsäure, die Ihrer Haut neue Frische verleiht. Kleiner Tipp: Entscheiden Sie sich für ein Serum. Vor der Pflege angewendet, erhöht es die Wirksamkeit und ist ideal für die Pflege bei jedem Wechsel der Jahreszeiten.
Avène Thermalwasser Hautpflegeprodukte, damit Sie sich in Ihrer Haut wohl fühlen