-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Es hat keinen Sinn, den fehlenden oder zu geringen Sonnenschutz während der Exposition mit übertriebenen After-Sun-Pflegemaßnahmen ausgleichen zu wollen. Das Wichtigste ist und bleibt der Sonnenschutz. Es ist fast wie ein Mantra: Sonneneinstrahlung hat immer Folgen, deshalb ist das A und O, die Haut mit Kleidung und einer Sonnencreme mit hohem LSF zu schützen. Nur so lassen sich die Risiken von Sonnenschäden und Hautalterung begrenzen: Sonnenbrand, Pigmentflecken und sogar Hautkrebs.
Salz und Chlor trocknen die Haut aus. Deshalb ist es wichtig, sich nach dem Strandaufenthalt oder Schwimmbad abzuduschen, um die Rückstände von Chlor, Sand, Salz und Sonnencremefiltern von der Haut zu entfernen. Die Hydration beginnt in der Dusche: Um die Haut tiefgehend zu rehydrieren und zu nähren, waschen Sie sich vorzugsweise mit einer pH-neutralen, superfettenden Seife und nicht mit einer aggressiven Seife. Spülen Sie auch Ihr Haar gründlich aus, um Hautausschläge und trockene Haare und Kopfhaut zu vermeiden.
Nehmen Sie nach dem Aufenthalt in der Sonne ein Getränk zu sich – nicht nur als Erfrischung, sondern auch um Ihren Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Wählen Sie Wasser, kalte Suppen und Gazpacho. Diese Flüssigkeiten sind bedeutend besser geeignet als zuckerhaltige Getränke und Limonaden. Es wird empfohlen, durchschnittlich 1,5 Liter Wasser pro Tag zu trinken.
Die Rolle, die die Nahrung bei der Regeneration der Haut nach dem Sommer mit viel Sonnenexposition spielt, sollte ebenfalls nicht unterschätzt werden. Mit einer ausgewogenen Ernährung, die reich an Obst und Gemüse ist, versorgen wir den Körper mit Antioxidantien. Diese sind für die Regeneration der Haut von elementarer Bedeutung.
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte – entwickelt, um die Haut nach der Sonne zu beruhigen