-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Die Haut vor längerer Sonneneinstrahlung auf die Sonne vorzubereiten, ist ein wichtiger Schritt für die Haut, den wir allzu oft vergessen. Es ist besonders nützlich für Menschen mit heller Haut, Sonnenallergien oder Unverträglichkeiten, oder einfach, wenn Sie einen Sonnenbrand beim ersten Schritt ins Freie vermeiden wollen. Haut, die längere Zeit nicht der Sonne ausgesetzt war, ist bei den ersten UV-Strahlen, denen sie ausgesetzt wird, besonders empfindlich.
Ein Peeling ein paar Tage vor der Sonnenexposition ist der beste Weg, um eine gute Bräune zu bekommen: Es entfernt abgestorbene Zellen, und die Epidermis kann viel Melanin produzieren – damit hält Ihre Bräune bedeutend länger. Ein weiterer Vorteil: Das Peeling befreit verstopfte Poren, glättet das Hautbild und lässt die Haut strahlen.
Wenn Sie Ihre Haut gepeelt haben und bereit für den Strand sind, vergessen Sie nicht den wichtigsten Schritt: sich vor den Sonnenstrahlen zu schützen, wenn Sie draußen sind. Wir können es nicht oft genug sagen: Sonnenexposition ist birgt immer Risiken. Deshalb ist es unerlässlich, die Haut zu schützen, indem man Kleidung trägt, eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor verwendet und die Regeln der Sonnenexposition strikt befolgt, die wir jetzt immer abrufbar haben (keine Sonne zwischen 11 und 16 Uhr). Nur so lassen sich die Risiken von Sonnenschäden und Hautalterung begrenzen: Sonnenbrand, Pigmentflecken und sogar Hautkrebs. Der Schutz Ihrer Haut ist der beste Weg, um eine natürliche, allmähliche und lang anhaltende Bräune zu erreichen.
Um Ihre Haut nach der Sonnenexposition zu beruhigen und Ihre Bräune zu verlängern, führen Sie Ihre Haut mit einer After-Sun-Pflege Feuchtigkeit zu. Die Sonne trocknet die Haut aus und macht sie dicker. Das bedeutet, dass sonnenexponierte Haut eine durstige Haut ist. Sie muss mit Feuchtigkeit versorgt und tiefenwirksam gepflegt werden. Eine Creme liefert Nährstoffe, um die Hautbarriere wieder aufzubauen und Überhitzungen zu lindern, die nach Sonneneinstrahlung auftreten können.
Auch die Ernährung spielt eine wichtige Rolle. Eine vielfältige Ernährung mit ausgewogenen Lebensmitteln, die reich an Antioxidantien sind, versorgt die Haut mit allen Nährstoffen, um die Melaninproduktion über den Sommer aufrechtzuerhalten. Dabei spielen Vitamine eine Schlüsselrolle.
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Ausflug ins Solarium zu machen, um Ihre Haut auf den Sommer vorzubereiten, denken Sie daran, dass die künstlichen UV-Strahlen in dieser Hinsicht keinen Beitrag leisten können. Sie verbrauchen lediglich die Fähigkeit Ihrer Haut, sich selbst vor Sonnenschäden zu schützen, ohne Sie gegen die schädlichen Auswirkungen der Sonne wie Sonnenbrand zu wappnen. Mit den schädlichen UVA-Strahlen des Solariums erhöhen Sie Ihr Hautkrebsrisiko und beschleunigen die Hautalterung. Wenn Sie vor Ihrem Aufenthalt in der Sonne gebräunt sein wollen und Ihre weiße Haut für die ersten Tage am Strand nicht zur Schau stellen möchten, greifen Sie lieber zu einem Selbstbräuner.