-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Unsere Tipps für Ihre Haut
Die Quelle der Beruhigung
Sie sind gerade 30 geworden und dachten, das Thema „Akne“ wäre längst vorbei und jetzt ist sie wieder da. Oder vielleicht noch schlimmer: Sie hat Sie als Teenager verschont und taucht jetzt vollkommen überraschend auf. Dass Ihnen die Pickel aufs Gemüt gehen ist normal: Wie viele andere Menschen dachten Sie offenbar, dass Akne nur Teenager betrifft. Akne bei Erwachsenen ist weit weniger bekannt, kann aber wie Akne bei Teenagern erhebliche psychische Auswirkungen haben. Zum Glück gibt es Mittel und Wege gegen Akne, auch für Menschen über 30.
Während Männer von der Erwachsenenakne in der Regel verschont bleiben, ist mindestens ein Viertel der Frauen über 25 davon betroffen. Die meisten haben die Pickel aus ihrer Jugendzeit nie wirklich verschwinden sehen: Entweder sind sie vorübergehend untergetaucht oder sie sind nie ganz verschwunden. In selteneren Fällen tritt Akne bei manchen Frauen im Erwachsenenalter erstmals auf.
Hormonelle Schwankungen, Vererbung, aber auch Stress, Ernährung, Rauchen, Umweltverschmutzung oder ungeeignete Kosmetika ... Der kausale Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und Akne bei Erwachsenen ist inzwischen gut belegt. Doch Akne im Erwachsenenalter ist eine zum Teil einschneidende Beeinträchtigung. Sie kann sich stark auf das Selbstvertrauen und auf allgemein soziale, berufliche und romantische Beziehungen auswirken. Keine Sorge, Sie sind damit nicht allein!
Nehmen Sie die richtige Pille? Wie ausgewogen ist Ihre Ernährung? Nehmen Sie einen Zusammenhang zwischen Ihrer Akne und Stress wahr? Reagieren Sie auf bestimmte Kosmetikprodukte? Reinigen Sie Ihre Schwämme und Pinsel regelmäßig?
Mit der Beantwortung dieser Fragen sind Sie bereits auf dem richtigen Weg, um Ihre Akne wirkungsvoll zu bekämpfen. So kann beispielsweise – auf der Grundlage einer ärztlichen Beratung –eine einfache Änderung der Verhütungsmethode oder eine Anpassung Ihrer Schönheitsroutine zur Verbesserung Ihres Hautzustands und Ihres Wohlbefindens beitragen.
Und suchen Sie einen Dermatologen auf. Auch er wird Sie beraten und mit Ihnen eine Behandlung festlegen. Je genauer Sie sich an die Behandlungsvorgaben halten, desto besser ist das Ergebnis – auch wenn es lange dauern kann.
Laut einer von den Laboratoires Dermatologiques Avène und CSA Santé durchgeführten Umfrage sind 83 %* der Frauen der Meinung, dass ihre Akne ihr tägliches Leben oder ihre Beziehungen zu ihren Freunden beeinträchtigt hat.
Akne bei Erwachsenen: akzeptieren oder kaschieren?
In den sozialen Netzwerken häufen sich die Bilder junger Erwachsener, die offen und frei ein Gesicht voller Pickel zeigen. Die wachsende Minderheit der „Skin-Positive“-Bewegung will mit dem Mythos der makellosen Haut aufräumen und fordert die Mitmenschen auf, sich ohne Make-up zu zeigen. Ist denn die Akzeptanz der eigenen Unvollkommenheit nicht das gleiche wie sich besser zu fühlen?
Im Alltag, bei der Arbeit oder im Freundeskreis kann es jedoch manchmal schwierig sein, sein Gesicht zu zeigen, wie es nun einmal ist, egal wie stark die Akne ausgeprägt ist. Die richtige Make-up-Wahl kann in bestimmten Situationen mehr Selbstsicherheit und Wohlbefinden verleihen. Folgende Voraussetzungen sollten erfüllt sein: Vom Abdeckstift bis zum Puder muss das Make-up eine hohe Deckkraft haben und die Formulierung muss gegen Hautunreinheiten und nicht komedogen sein
Ganz gleich, ob Sie Ihre Pickel akzeptieren oder sie eher kaschieren wollen, Sie stehen vor der gleichen Realität: Die Haut eines Erwachsenen ist eine andere als in der Pubertät. Sie ist oft trockener, dünner und reaktiver. Manchmal sind die ersten Anzeichen der Hautalterung bereits sichtbar und Akne-Narben haben ihre Spuren hinterlassen, vor allem bei dunklerer Haut.
Dann ist die Auswahl der richtigen Kosmetikprodukte für Ihre tägliche Pflegeroutine nicht ganz so einfach. Sie wird dadurch erleichtert, dass es inzwischen einige Produkte speziell für zu Akne neigende Haut bei Erwachsenen gibt, darunter Feuchtigkeitscremes, Seren und Nachtpflegeprodukte.
Ob Sie Teenager oder Erwachsener sind: Wenn Sie nicht wollen, dass Ihre Akne Spuren hinterlässt, berühren Sie Ihre Pickel nicht, vor allem: Drücken Sie sie nicht aus. Nur mit Geduld kommen Sie zum Ziel: Eine Akne-Behandlung kann sich als langwierig erweisen, dabei sind die tägliche Pflege und ein nicht komedogenes Make-up für empfindliche Haut wichtige Wegbegleiter. Sie werden wieder eine schöne Haut haben ... und sich an ihr freuen!
Eau Thermale Avène Hautpflegeprodukte, die Sie mit Ihrer Haut versöhnen
Entfernt Make-up - Mattiert - Reinigt
Gleicht den Hautton aus - Reduziert Unreinheiten - Verfeinert die Hautstruktur
Gleicht den Hautton aus - Reduziert Unreinheiten - Verengt die Poren
Reduziert Unreinheiten - Reduziert restliche Unreinheiten - Verfeinert die Hautstruktur
NEWSLETTER
Wir sind immer für Ihre Haut da!
Unsere Tipps für die tägliche Pflege Ihrer Haut.
NEWSLETTER
Das Wichtigste für Ihre Haut
Alle unsere Expertenratschläge (und unsere neuesten dermatologischen Innovationen), um Ihre empfindliche Haut Tag für Tag zu pflegen.