-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Auf bereits geschädigter Haut löst die Sonneneinstrahlung eine Entzündungsreaktion aus, und Narben können bleibende Spuren auf der Haut hinterlassen. So schützen Sie Ihre Narbe vor der Sonne Warum sollten Sie Ihre Narbe nicht der Sonne aussetzen? Unsere Antworten auf Ihre Fragen zur Pflege von Haut und Narben.
Ihre Haut erzählt die Geschichte Ihres Lebens, zu der kleine Verletzungen ebenso gehören können wie große Unfälle. Narben sind selten angenehm, aber sie sind eine Tatsache des Lebens. Diese Läsionen, die mehr oder weniger tief sein können, brauchen Zeit zum Abheilen. Die Epidermis, die an der Stelle der Narbe dünner und empfindlicher ist, ist während des gesamten Hautregenerationprozesses sehr empfindlich gegenüber UV-Strahlen. Wenn sie den Sonnenstrahlen ausgesetzt ist, produziert geschädigte Haut zum Schutz vermehrt Melanin. Dies kann kleine braune Flecken verursachen (Dermatologen nennen diesen Effekt „postinflammatorische Hyperpigmentierung“).
Der Schaden ist angerichtet und Ihre Narbe hat sich braun verfärbt oder hat einen braunen Kreis ... Jetzt lassen Sie der Natur einfach ihren Lauf. Einige Pigmentflecken können mit der Zeit verblassen, obwohl dies normalerweise eher Jahre als Monate dauert. Wenn die Narbe Sie stört, sollten Sie eventuell weitergehende medizinische Lösungen erwägen, wie depigmentierende Produkte, Laser oder eine Operation.