-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Unsere Tipps für Ihre Haut
Die Quelle der Beruhigung
Wie Sie wahrscheinlich wissen, ist Kratzen keine wirkliche Abhilfe bei Juckreiz. Die Linderung ist nur von kurzer Dauer, und durch das Kratzen kann die Haut Keimen und einer Superinfektion ausgesetzt werden, die dann auch noch ansteckend ist: der Impetigo contagioa. Außerdem wird der Juckreiz nach dem Kratzen in der Regel schlimmer.
Aber wie kann man diesen Drang stoppen?
Erstens kann eine medizinische Diagnose durch einen Arzt oder Dermatologen helfen, die Ursache des Juckreizes zu ermitteln. Wenn es sich um ein Allergen handelt, können Sie es wahrscheinlich aus Ihrem Tagesablauf entfernen. Wenn es sich um eine Erkrankung handelt, wird Ihnen eine entsprechende medizinische Therapie bzw. ein Medikament verschrieben.
Neben einer möglichen ärztlichen Verschreibung können bestimmte Maßnahmen und Pflegeprodukte den Juckreiz erheblich lindern:
Weitere Tipps können sich für die Beseitigung des Juckreizes und die Vermeidung von Superinfektionen als nützlich erweisen:
Für trockene bis sehr trockene, zu Juckreiz neigende Haut sowie für atopisch veranlagte Haut hat Eau Thermale Avène die Serie XeraCalm A.Dentwickelt. Ihre Reinigungs- und Tages-Pflegeprodukte für Säuglinge, Kinder und Erwachsene mit Neurodermitis (atopischem Ekzem), senilem, idiopathischem oder schwangerschaftsbedingtem Juckreiz oder Ichthyose.
Sein Aktivstoff, der aus dem Mikrobiom des Avène-Thermalwassers gewonnen wird, I-modulia®, verleiht der Pflege eine reizlindernde und juckreizstillende Wirkung und bringt das Mikrobiom der Haut wieder ins Gleichgewicht.
Für die tägliche Pflege von trockener, zu Juckreiz neigender Haut empfehlen wir XeraCalm A.D. Lipidrückfettende Creme. Dieses Emolliens bekämpft Trockenheit und stellt die Hautbarriere des gesamten Körpers wieder her.
Für sehr trockene Haut, die zu Juckreiz neigt, empfiehlt sich XeraCalm A.D. Der lipiderneuernde Balsam gleicht diese stärkere Hauttrockenheit aus.
Bei starkem lokalem Juckreiz ist XeraCalm A.D Anti-Juckreiz Konzentrat die ultimative SOS-Pflege. Es lindert sofort den Juckreiz. Es eignet sich auch sehr gut für immer wiederkehrende juckende Stellen wie die Hautfalten bei Kindern und Erwachsenen (Ellenbogen, Knie, Augenlider, Ellenbogen), Hände und Arme.
Die Creme gegen Juckreiz sollte ein- bis zweimal täglich aufgetragen werden. Verwenden Sie es vor allem nach dem Duschen, um Ihre durch hartes und chlorhaltiges Wasser gereizte Haut zu beruhigen.
Die Anti-Juckreiz-Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung auf unverletzter Haut bestimmt. Daher sollte Ihre Haut beispielsweise keine nässenden Läsionen aufweisen. Wenn dies der Fall ist, ersetzen Sie die juckende Salbe durch Cicalfate Akutpflege-Spray, bis die Reizung getrocknet ist.
Um die Creme gegen Juckreiz aufzutragen, geben Sie eine kleine Menge in Ihre Handfläche. Verteilen Sie sie dann sanft mit der Handfläche auf dem ganzen Körper, ohne die Haut zu reiben und dadurch zusätzlichen Rötungen auszulösen.
Bei starkem Juckreiz XeraCalm A.D erneut auftragen. Beruhigendes Konzentrat zu jeder Zeit. Sie können auch abwechselnd Kompressen verwenden, die in Thermalwasserspray getränkt sind und für etwa zehn Minuten auf die entzündete Stelle gelegt werden.
Sollten die Symptome länger als fünf Tage andauern, sollen Sie einen Arzt aufsuchen.
NEWSLETTER
Das Wichtigste für Ihre Haut
Alle unsere Expertenratschläge (und unsere neuesten dermatologischen Innovationen), um Ihre empfindliche Haut Tag für Tag zu pflegen.