Sie wissen um die Bedeutung der Ökosysteme und Böden für die Qualität des Avène Thermalwassers und in welchem Ausmaß nachhaltige Entwicklung beim Management unserer Aktivitäten eine Rolle spielt. Séverine Roullet-Furnemont, Leiterin CSR und nachhaltige Entwicklung Groupe Pierre Fabre Group, und Sandrine Bessou Touya, Leiterin des Wasserforschungszentrums und Direktorin der angewandten Forschung Dermo-Cosmetics R&D – Personal Care, sorgen für den Erhalt dieser einzigartigen und natürlichen Ressource und deren Berücksichtigung bei gesellschaftlichen und ökologischen Belangen durch konkrete Maßnahmen. Ein gemeinsames Interview.
Was fällt Ihnen bei der Ankunft in der Avène Thermalklinik auf?
Sandrine Bessou-Touya: Das ist erst einmal der Weg dorthin, man bleibt von jeglicher Sicht- und Lärmbelästigung verschont. Und dann ist da noch dieses Gefühl, im Herzen der Natur zu sein, am Schnittpunkt unterschiedlicher Landschaften und mediterraner, Gebirgs- und Kontinentalklimazone.
Séverine Roullet-Furnemont: Die Natur, die hier allgegenwärtig ist. Wir befinden uns tief im Herzen des Regionalen Naturparks Haut-Languedoc. Es ist wie eine Reise außerhalb der Zeit.