-
Ihre Haut
Unsere Tipps für Ihre Haut
- Gesicht
- Körper
- Sonne
- Baby
- Make-up
-
Die Marke
Die Quelle der Beruhigung
-
Lichtschutz, antioxidativ, verhindert aktinische Keratosen
Permanent
Schützt
Sehr hoher, Sonnenschutz für Risikohaut, zur Vorbeugung von aktinischen Keratosen und Hautkrebs (außer Melanomen).
Das SunsiMed Medizinprodukt bietet einen sehr hohen Sonnenschutz, der als Komplettlösung für gefährdete Haut entwickelt wurde, die der Sonne ausgesetzt ist. Nachgewiesene Wirksamkeit gegen die schädlichen Wirkungen der Sonne zur Vorbeugung von aktinischen Keratosen, Hautkrebs (außer Melanomen) und lichbedingter Hautalterung. Dank seines exklusiven Schutzkomplexes, der aus der Forschung von Pierre Fabre hervorgegangen ist, schützt SunsiMed, ein Medizinprodukt der Klasse I, die Haut täglich vor Sonneneinstrahlung. Dieses Produkt ist ein zertifiziertes Gesundheitsprodukt, das nach diesen Vorschriften die CE-Kennzeichnung trägt.
Nicht auf Schleimhäute oder verletzte Haut auftragen.
Fragen Sie Ihren Apotheker um Rat.
Lesen Sie vor der Anwendung die Anweisungen auf dem Etikett sorgfältig durch.
Hersteller: Pierre Fabre Medical DeviceMärz 2017
Anwendung: Jeden Morgen gleichmäßig auf die Bereiche des Gesichts und des Körpers auftragen, die tagsüber der Sonne ausgesetzt sind. Die empfohlenen Dosierungen* entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage. Wiederholen Sie die Anwendung bei längerer Sonnenexposition, starkem Schwitzen oder Kontakt mit Wasser. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit der Sonne durch das Tragen von Schutzkleidung (Hut, Brille, T-Shirt etc.).
*Achtung, die Schutzwirkung kann sich verringern, wenn Sie eine geringere Menge verwenden.
Sehr hoher täglicher Sonnenschutz, angepasst an die Bedürfnisse hypersensibler und zu aktinischen Keratosen neigender Haut.
Leicht zu verteilende Textur, stabile Formulierung für optimalen Schutz. Im praktischen und hygienischen Spender.
• LICHTSCHUTZ: Photostabile UVB-UVA-Filter, die gegen die schädlichen Auswirkungen der Sonnenstrahlen schützen.
• PRÄVENTION von aktinischen Keratosen und Hautkrebs (außer Melanomen).
*Achtung, die Schutzwirkung kann sich verringern, wenn Sie eine geringere Menge verwenden
Hinweis zur Verwendung von SunsiMed jeden Morgen auf das Gesicht und die der Sonne ausgesetzten Körperpartien auftragen. Bei längerer Einwirkung, starkem Schwitzen oder Kontakt mit Wasser erneut auftragen. Hals: 1 Pumphub, Dekolleté: 1 Pumphub, Hand: 1 Pumphub, Gesicht: 2 Pumphübe, Unterarme: 2 Pumphübe, Kopf: 3 Pumphübe
Ein Expertentipp: Für eine einfache Anwendung im Gesicht 1 Pumpstoß auf die Fingerspitzen geben, abtupfen, glatt streichen, dann den zweiten Pumpstoß auftragen.
Fördert die gleichmäßige Verteilung und Stabilität von Filtern auf der Haut.
Patentiertes Filtersystem mit nur 4 Sonnenfiltern für sehr breiten UVB-UVA-Schutz, Provitamin E zum Schutz vor oxidativem Stress und Avène Thermalwasser.
• 100 % Photostabilität: Formulierung perfekt stabil nach Sonneneinstrahlung¹
• 8 Stunden anhaltende Wirkung: Formulierung auch in feuchter Umgebung intakt²
• 99,2 % Schutz vor dem Risiko von DNA-Schäden³
¹In-vitro-Auswertung nach einer Bestrahlung von 5 MED, was einer 3-stündigen Exposition unter einem UV-Index entspricht.
²Auftragen von 2 mg/cm² auf Hautexplantationen und anschließende Inkubation bei 37°C in feuchter Atmosphäre.
³Young A et al. Acta DermVenereol. 2018, 98:880-887. Sub-optimale Anwendung eines Sonnenschutzmittels mit hohem LSF verhindert epidermale DNA-Schäden in-vivo.
würden dieses Produkt einem Freund empfehlen
Sunnivah, 38 Jahre
Vor einem JahrKaB, 51 Jahre
Vor einem JahrIch bin sehr glücklich, nach langer Suche endlich diese Sonnenpflege gefunden zu haben. Für mich sehr gut verträglich! Aus medizinischen Gründen brauche ich einen hohen Lichtschutzfaktor und die meisten Produkte enthalten viele gesundheitsschädigende Stoffe. Avène SunsiMed nicht :-)
Und es zeigt sich sehr deutlich, an welchen Stellen ich ungenügend eingecremt habe.
Ich bleibe dabei!
Trinh, 29 Jahre
2 JahrenMein Gesicht brennt schmerzhaft innerhalb Sekunden nach Auftragen dieser Sonnencreme., (meine Hauttyp ist trocknen und nicht-sensitiv)
Liebe Trinh,<br>, wir bedauern sehr, dass bei der Anwendung von Sunsimed möglicherweise eine unerwünschte Wirkung aufgetreten ist.<br>, Bei der Sunsimed Creme handelt es sich nicht um eine herkömmliche Sonnencreme, sondern um ein Medizinprodukt bei aktinischer Keratose.<br>, Medizinprodukte unterliegen einer strengen Kontrolle und Überwachung. Leider sind auch bei der Anwendung von Medizinprodukten unerwünschte Wirkungen nie ganz auszuschließen. Es ist von einer individuellen Reaktion auszugehen, die unvorhersehbar ist.<br>, Wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, bekannt gewordene Meldungen zu dokumentieren. Bitte teilen Sie uns über die Adresse pharmacovigilance_de@pierre-fabre.com eine Telefonnummer mit, unter der wir Sie erreichen können. Gerne bekommen Sie im Anschluss eine kompetente Beratung bzgl. Alternativprodukte von unseren Kolleginnen der Kosmetischen Information.<br>, Herzliche Grüße,<br>, Ihr Avène Team<br>,
Wenn man weiß, wofür! Die sehr sparsam eingesetzten Pflegestoffe machen diese Creme eher trocken im Finish, deshalb ist das auch für mein Gesicht nix.. aber an Hals und Dekolleté, Ohren und Nacken! Oder den Handrücken, überall, wo es echt gut halten soll, ohne Rückstände an Kleidung u.a. zu hinterlassen. Dafür wirklich top, sommers wie winters!