Richtig Abschminken
„Mit Make-up schlafen gehen? In vielerlei Hinsicht keine gute Idee. Vor allem, wenn man mit einer unreinen oder sehr empfindlichen Haut zu kämpfen hat. Gönnen Sie Ihrem Gesicht ein sanftes Abschminkritual und Sie werden mit einer strahlenden, zarten Haut belohnt.“

Warum sollte man sich abschminken?
Allerdings sollte Make-up am Abend wieder sorgfältig und vollständig entfernt werden. Denn wer schon mal geschminkt ins Bett gegangen ist, weiß, was für ein Anblick einen am Morgen erwartet. Die Haut ist trocken und gereizt. Nicht nur das: Bald beginnen die ersten Hautunreinheiten zu sprießen und es zeigen sich Mitesser und Pickel.
Um die Haut richtig pflegen zu können und Unreinheiten zu vermeiden, ist also nicht nur eine regelmäßige Abschmink-Routine, sondern eine generelle, auf den Hauttyp abgestimmte Reinigung essenziell.
Wie sollte ich mich abschminken?

Viele glauben, Sie hätten eine besonders empfindliche Haut und trauen sich daher nicht an Make-up-Entferner heran. Stattdessen benutzen Sie lediglich Wasser zur Reinigung. Das ist ein Fehler, denn heutzutage sind viele Produkte besonders langlebig und wasserfest. So haften die Produkte weiterhin auf der Haut und verstopfen die Poren. Daher ist es wichtig, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen und die richtigen Produkte für den eigenen Hauttyp zu finden. Denn dann ist das Abschmink-Ritual eine Wohltat für Haut und Gemüt – und wird am Ende mit einem strahlenden Teint belohnt.
Neben den geeigneten Produkten ist auch die richtige Anwendung entscheidend für ein klares Hautbild. Wenn Sie das richtige Abschminken zu einem regelmäßigen Ritual werden lassen, geht es schnell von der Hand und hält nicht lang auf.
Das richtige Abschminken der Augen
Augen abschminken? Nervig! Das denken sich viele Frauen und verzichten auch gern mal auf den Make-up-Entferner am Abend. Aber das rächt sich früher oder später. Die empfindliche Augenpartie trocknet leicht aus. Zudem werden die Wimpern spröde und brechen ab.
Kümmern Sie sich daher zunächst um das Augen-Make-up. Besonders schonend und gründlich ist der Make-up-Entferner für Wasserfestes Augen-Make-up von Avène. Die 2-Phasen-Schütteltextur spendet der Haut während des Abschminkens Feuchtigkeit und macht sie geschmeidig. Sanft zur Haut ist auch der Milde Augen-Make-up-Entferner. Die fettfreie Gel-Lotion erfrischt angenehm und reinigt reizfrei und schonend. Dank des pH-Werts, der dem der Tränenflüssigkeit gleicht, ist der Milde Augen-Make-up-Entferner sogar für Kontaktlinsenträger geeignet.
Unser Tipp: Tränken Sie zwei Wattepads mit Make-up-Entferner, legen Sie sie auf die geschlossenen Augen, drücken Sie sie leicht an und lassen Sie das Produkt in Ruhe wirken. Nach circa zehn bis zwanzig Sekunden können Sie das Make-up ganz sanft abwischen. Vermeiden Sie es, zu reiben, denn die zarte Augenpartie leidet sehr unter zu hohem mechanischen Einfluss.
Das Gesicht richtig abschminken
Jetzt ist der Rest des Gesichts an der Reihe. Die Avène Mizellen-Reinigungslotion ist perfekt dafür geeignet. Sie ist Reinigung, Make-up-Entfernung und Gesichtswasser in einem. Die Mizellen reinigen das Gesicht zugleich schonend und tiefenwirksam, ganz ohne Reiben.
Wie sollte ich mich bei unreiner Haut und Akne abschminken?
Neigt Ihre Haut eher zu glänzenden Stellen und Unreinheiten? Dann ist die Cleanance Express-Reinigungslotion die ideale Wahl. Die klärende Lotion entfernt Make-up und Schmutz ganz ohne Wasser und ist dank spezieller augenverträglicher Tenside zur Augen-Make-up-Entfernung geeignet.
Das Gesicht klären
Wenn Sie möchten, können Sie Ihr Gesicht nun mit einem Milden Gesichtswasser zum Abschluss auf die nachfolgende Pflege vorbereiten. Tränken Sie ein Wattepad mit Gesichtswasser und streichen Sie damit sachte über die Haut. Die alkoholfreie 2-Phasen-Schütteltextur pflegt die Haut und hinterlässt einen zarten Schutzfilm.
Empfohlene Produkte
-
Richtig duschen
Eine schöne, lange, heiße Dusche? Keine gute Idee, denn die Haut leidet darunter. Lesen Sie, wie Sie richtig duschen und dabei die Haut sanft pflegen können.
-
Richtig Händewaschen
Die richtige Handhygiene ist sehr wichtig, wenn Sie Krankheiten vermeiden möchten. Was es dabei zu beachten gilt, erfahren Sie hier.
-
Akne
Hier erfahren Sie alles, was Sie über unreine Haut, Akne und deren Behandlung wissen müssen.