Sonnenschutz
Weshalb soll ich mich vor der Sonne schützen?
Gewisse Behandlungen verstärken die Empfindlichkeit der Haut gegen Sonnenbestrahlung. Das Risiko für einen Sonnenbrand oder sogar Verbrennungen ist daher erhöht. Selbst ein kurzer Aufenthalt an der Sonne kann unschöne dunkle, bleibende Hautflecken verursachen.
-
Sonnenschutz für empfindliche Haut
Sonnencreme SPF 50+ ohne Duftstoffe
Mehr erfahren -
SunsiMed
Medizinischer Sonnenschutz für Risikopatienten
Mehr erfahren
UNSERE EMPFEHLUNGEN
UMFASSENDE VORBEUGUNG
- Setzen Sie Ihre Haut selbst schwacher Sonnenbestrahlung möglichst selten aus.
- Tragen Sie immer bedeckende Kleidung, Hut und Sonnenbrille haben Sie immer dabei.
- Verwenden Sie wasser- und schweißresistente, hypoallergene, duftstofffreie Sonnenschutzprodukte mit hohem Schutzfaktor (SPF50+).
- Tragen Sie diese auf alle unbedeckten Bereiche auf, einschließlich Hals und Handrücken. Sie müssen alle zwei Stunden erneut aufgetragen werden.
WUSSTEN SIE DAS?
- UV-Strahlen sind für Sonnenbrand verantwortlich und bewirken eine vorzeitige Schädigung der verschiedenen Hautschichten.
- Die Wirkung von UV-Strahlen auf bestimmte Moleküle im Bereich der Haut kann zu Fällen von Photosensibilisierung führen.
- Glasflächen, wie beispielsweise in Ihrem Auto, blockieren UV-Strahlen nicht vollständig.
- Insgesamt besteht bei Patienten, die mit einer Chemotherapie oder einer gezielten Therapie behandelt werden, ein deutlich höheres Risiko, nach der Lichteinwirkung eine Restpigmentierung zu entwickeln.