Haarpflege
Mir fallen aufgrund der Behandlung die Haare aus, was soll ich tun?
Haarverlust, von Medizinern als Alopezie bezeichnet, ist eine übliche Folge bestimmter Chemotherapien. Es handelt sich meist um eine partielle Alopezie.
-
XeraCalm A.D
Rückfettender Balsam
Mehr erfahren -
XeraCalm A.D
Rückfettendes Reinigungsöl
Mehr erfahren -
Avène Thermalwasserspray
Mehr erfahren -
Sonnencreme SPF 50+
Sehr hoher Sonnenschutz
Mehr erfahren
UNSERE EMPFEHLUNGEN
- Lassen Sie sich vor Beginn der Behandlung die Haare schneiden, um sich an Ihr neues Aussehen zu gewöhnen.
- Mit einer Perücke oder hübsch geknoteten Tüchern können Sie Ihr übliches Erscheinungsbild bewahren.
- Eine medikamentöse Behandlung kann das Nachwachsen fördern.
- Bei trockener oder juckender Kopfhaut wird eine tägliche Feuchtigkeitspflege empfohlen.
- Ist die Kopfhaut sichtbar, sollte sie unbedingt mit einem Sonnenschutzprodukt mit SPF 50+ geschützt werden.
WUSSTEN SIE DAS?
- Bei einer Chemotherapie setzt die Alopezie schnell und plötzlich ein. Sie wird häufig als die größte Belastung der Erkrankung betrachtet. Entsprechende Begleitmaßnahmen zur Unterstützung werden empfohlen.
- Die Haare fallen komplett, bzw. nahezu komplett aus, die Kopfhaut ist jedoch vollkommen gesund.
- Wimpern, Augenbrauen und Körperbehaarung sind ebenfalls betroffen.
- Die Haare wachsen im Allgemeinen einige Monate nach Abschluss der Chemotherapie wieder nach (3 bis 6 Monate).
- Es kann sein, dass die neuen Haare genauso sind wie die alten, es kommt jedoch auch vor, dass sie mehr oder weniger lockig oder mehr oder weniger hell (bzw. weiß) nachwachsen.