Akneartige Hautausschläge lindern
Ich habe hartnäckige Pickel, ist das normal? Manchmal juckt meine Haut, was kann ich tun?
Bei gezielten Krebstherapien können Ausschläge in Form von Pickeln und Rötungen auftreten. Sie siedeln sich allgemein rund um die Nase, auf der Kopfhaut, auf dem mittleren Rückenbereich und der Brust an. Oft sind sie von Juckreiz, schmerzhaftem Brennen oder Infektionen begleitet.
-
Cicalfate+
Akutpflege-Creme
Fördert die Regeneration oberflächlicher Hautreizungen.
Mehr erfahren -
Cicalfate
Akutpflege-Lotion
Verwenden Sie bei gereizter, nässender Haut die Akutpflege-Lotion (feuchte Hautbereiche, Hautfalten etc.)
Mehr erfahren -
Thermalwasser
Avène Thermalwasserspray
Beruhigend und reizlindernd.
Mehr erfahren -
Tolérance Extrême
Creme
Sanfte Feuchtigkeitspflege für empfindliche Haut.
Mehr erfahren -
XeraCalm A.D
Rückfettender Balsam
Nährt und beruhigt durch trockene Haut verursachten Juckreiz.
Mehr erfahren
UNSERE EMPFEHLUNGEN
- Schützen Sie sich an der Sonne mit einem Sonnenprodukt mit Schutzfaktor SPF 50+
- Verwenden Sie 1- bis 2-mal täglich eine abgestimmte Feuchtigkeitscreme. Bevorzugen Sie Pflegeprodukte ohne Duftstoffe.
- Begrenzen Sie die Ausbreitung von Bakterien mit einer austrocknenden Creme oder Lotion auf Kupfer-Zink-Basis.
- Passen Sie Ihre täglichen Reinigungsprodukte an.
- Kaschieren Sie Hautunregelmäßigkeiten.
WUSSTEN SIE DAS?
- Von Peelings auf stark gereizter Haut wird abgeraten.
- Patienten unter Behandlung dürfen nicht in die Sonne, um Hautschäden nicht zu verschlimmern.
- Das Aufkratzen von geschädigter Haut erhöht das Risiko von Narbenbildung.
- Es handelt sich nicht um echte Akne (keine Komedonen, keine Mikrozysten).
- Sie tritt insbesondere zu Beginn der Behandlung, innerhalb der ersten Wochen auf.