Mischhaut richtig pflegen
“Viele Betroffene von Mischhaut experimentieren erfolglos mit verschiedenen Pflegestrategien, um ihrer Haut das zu geben, was sie braucht. Dabei bietet eine milde und mattierende Pflegelinie mit hautberuhigenden Wirkstoffen die gezielte Versorgung von matten und fettenden Partien.”

1. Was ist Mischhaut?
2. Wie erkenne ich, dass ich Mischhaut habe?
3. Welche Eigenschaften sollten Pflegeprodukte für Mischhaut haben?
4. Checkliste für die richtige Pflege für Mischhaut
5. Muss ich meine Mischhaut vor Sonne schützen?
6. Wie schminke ich meine Mischhaut am besten?
7. Häufig gestellte Fragen
Was ist Mischhaut?
Gut zu wissen: Der Hauttyp wird auch durch hormonelle Einflüsse, den Lebensstil oder die Wahl von Pflegeprodukten beeinflusst. Somit ist lediglich die Neigung zur Mischhaut vorgegeben, beispielsweise durch die Anzahl der Talgdrüsen – nicht aber die Ausprägung.
Wie erkenne ich, dass ich Mischhaut habe?

- Glänzender Ölfilm auf Stirn, Nase und Kinn
- Mitesser und Hautunreinheiten im Bereich der T-Zone
- Vergrößerte Poren
- Blasse, gerötete und trocken wirkende Wangen
- Spannende und raue Stellen
Welche Eigenschaften sollten Pflegeprodukte für Mischhaut haben?
Checkliste für die richtige Pflege für Mischhaut
Milde Reinigung
Die Reinigung ist in der Mischhaut-Pflege ein essentieller Schritt. Sie sollte möglichst sanft sein, denn empfindliche Haut kann auf aggressive Reinigungsprodukte mit einer erhöhten Talgproduktion reagieren und unerwünschten Glanz sowie die Tendenz zu Unreinheiten verstärken.
- Milde Formel
- Sanfte Textur, zum Beispiel Schaum
- Feuchtigkeitsspendend
Tipp: Der Mattierende Reinigungsschaum von Eau Thermale Avène schleust schon im ersten Schritt Feuchtigkeit in die Haut ein. Die enthaltene Glutaminsäure reguliert die Talgproduktion und trägt dazu bei, die Haut über Stunden matter wirken zu lassen.
Mattierende Feuchtigkeitspflege für Mischhaut
Die ideale Pflege für Mischhaut sollte eine leichte und ölfreie Textur haben und das Hautbild verfeinern. Sie ist nicht komedogen, verstopft also die Poren nicht. So haben Unreinheiten und Pickel weniger Chancen. Inhaltsstoffe, die sich positiv auf die übermäßige Talgproduktion auswirken, sorgen für einen matten Teint.
- Leichte und ölfreie Textur
- Talgregulierend
- Nicht komedogen
Tipp: Die Avène Hydrance Leicht Feuchtigkeitsemulsion speist den natürlichen Feuchtigkeitsspeicher der Haut mit hautberuhigendem und entzündungshemmendem Thermalwasser.
Pflege-Extras für Mischhaut
Ergänzen Sie Ihre tägliche Mischhaut-Pflege regelmäßig mit speziell auf die Mischhaut abgestimmten Extras, die helfen, die Haut zu klären und zu nähren. Peelings entfernen abgestorbene Hautschüppchen und glätten das Hautbild. Eine Maske pflegt die Haut intensiv und lässt die Haut frischer wirken.
- Sanftes Peeling
- Nährende Maske
- Beruhigende Inhaltsstoffe

Tipp: Das Milde Peeling-Gel von Eau Thermale Avène beruhigt die Haut und wirkt entzündungshemmend. Die Cleanance Mask Peeling Maske von Eau Thermale Avène stärkt die Hautbarriere langfristig.
Muss ich meine Mischhaut vor Sonne schützen?
Wie schminke ich meine Mischhaut am besten?

Fazit: Mischhaut lässt sich gezielt ausgleichen
Die richtige Pflege bringt Mischhaut schnell wieder in Balance: Eine sanfte Reinigung entfernt Schmutz und abgestorbene Hautschüppchen, die anschließende Feuchtigkeitspflege für Mischhaut mattiert und nährt die Haut. So verschwinden sowohl Mitesser als auch trockene Stellen – die Haut wirkt langfristig matt und gepflegt. Mit regelmäßigen Pflege-Extras lässt sich das gute Hautgefühl zusätzlich stabilisieren.
Häufig gestellte Fragen
Was ist Mischhaut?
Mischhaut zeichnet sich durch ölige Hautpartien in der T-Zone aus, also im Stirn-, Nasen- und Kinnbereich. Ursache ist eine übermäßige Talgproduktion. Die Wangen sind hingegen häufig eher trocken. Sie können spannen oder schuppen sich.
Wie erkenne ich Mischhaut?
Wenn Ihre Haut in der T-Zone rund um Stirn, Nase und Kinn ölig glänzt, Sie dabei aber auch mit trockenen Gesichtspartien konfrontiert sind, haben Sie eine typische Mischhaut. Mit diesem Hauttyp geht oft auch die Neigung zu Hautunreinheiten einher.
Wie sollte man Mischhaut pflegen?
Dieser Hauttyp sollte mit milden und hautberuhigenden Produkten speziell für Mischhaut gereinigt und gepflegt werden, zum Beispiel von Eau Thermale Avène. Mattierende, antibakterielle und feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe bringen die unterschiedlichen Hautpartien in Einklang.
Empfohlene Produkte
-
Make-up für Mischhaut
Mit diesen Produkten und Schminktechniken wirkt Ihr Teint den ganzen Tag lang natürlich matt und ebenmäßig
-
Feuchtigkeitsarme Haut
Die feuchtigkeitsarme Haut ist kein Hauttyp, sondern ein Zustand: die Haut braucht Wasser! Das Gute: Mit der richtigen Pflege wird der Mangel ausgeglichen – und die Haut strahlt wieder.
-
Fettige Haut richtig reinigen, mattieren und pflegen
So verschwindet unerwünschter Glanz sofort – und die Haut erhält langfristig ihre Balance zurück