Handreinigung Hände waschen in 4 Schritten
Saubere Hände wirken gepflegt und sind auch aus hygienischer Sicht von Bedeutung. Indem Sie gründlich Ihre Hände waschen, schützen Sie sich vor Krankheitserregern wie dem Coronavirus. Gerade in Pandemiezeiten sollte das Waschen und Desinfizieren der Hände zur festen Gewohnheit werden.

2. Wie schützen wir uns vor Krankheiten, wenn wir Hände waschen?
3. Coronavirus: Warum Sie gerade jetzt Ihre Hände richtig waschen sollten
4. Wann und wie oft sollte ich meine Hände waschen?
5. Wann Sie Ihre Hände reinigen sollten:
6. Warum ist es effektiver, wenn Sie Ihre Hände waschen statt zu desinfizieren?
7. Trockene Haut durch tägliches Händewaschen?
8. Fazit: Wenn Sie Hände waschen, schützen Sie sich vor dem Coronavirus und Keimen
Warum sollte ich regelmäßig meine Hände waschen?
Wie schützen wir uns vor Krankheiten, wenn wir Hände waschen?
Coronavirus: Warum Sie gerade jetzt Ihre Hände richtig waschen sollten
- Erst ab 20 bis 30 Sekunden reinigt Hände waschen effektiv.
- Die Temperatur des Wassers ist unwichtig.
- Nicht auf Seife verzichten: Sie löst Keime und Viren von der Haut bzw. inaktiviert diese, indem sie die Fettschicht auflöst, die Viren umhüllt.
- Ein sauberes Handtuch verwenden, möglichst ein eigenes und sorgfältig abtrocknen.
Wann und wie oft sollte ich meine Hände waschen?
Wann Sie Ihre Hände reinigen sollten:
Zu Hause Hände waschen:
- wenn Sie von draußen kommen
- nach dem Toilettengang oder dem Windelnwechseln
- vor dem Zubereiten von Mahlzeiten
- nach dem Kontakt mit Eierschalen oder rohen Speisen wie Hühnerfleisch
- vor dem Essen
- nach dem Niesen oder Naseputzen
- nach Kontakt mit Müll
- nach Kontakt mit Haustieren oder Tierfutter
- vor der Behandlung von Wunden oder Verabreichung von Augentropfen
- vor dem Snacken oder Essen
- nach dem Toilettengang, Windelnwechseln, Niesen oder Naseputzen
- nach dem Berühren von Türklinken, Geländern, Einkaufswagen und ähnlich häufig frequentierten Gegenständen
- nach dem Verlassen einer Arztpraxis, eines Krankenhauses oder eines Fitnessstudios
- bei offensichtlicher Verschmutzung

Warum ist es effektiver, wenn Sie Ihre Hände waschen statt zu desinfizieren?
Technik für richtiges Händewaschen: Anleitung für saubere Hände
1. Bevor Sie Ihre Hände waschen: gut befeuchten
Halten Sie Ihre Hände zunächst unter fließendes lauwarmes Wasser. Ist es zu heiß eingestellt, kann die Hitze die Haut unnötig austrocknen. Achten Sie auf eine angenehme Temperatur.
2. Gründliches Einseifen für 20 bis 30 Sekunden
Nutzen Sie eine milde Waschlotion und seifen Sie Ihre Hände sehr gründlich ein. Wenn Sie Ihre Hände waschen, achten Sie darauf, sie komplett mit Seife zu bedecken. Erst wenn Handinnenflächen, Handrücken, Fingerspitzen, Fingerzwischenräume, Fingernägel und die Daumen einzeln mit Waschgel eingerieben sind, stellt sich ein ausreichender Reinigungseffekt ein. Sind beide Hände komplett mit Seifenschaum bedeckt, waschen Sie diese für mindestens 20 bis 30 Sekunden. Mit der gleichen Technik können Sie Ihre Hände richtig desinfizieren.
Spülen Sie Ihre Hände wieder unter lauwarmem Wasser ab. Nutzen Sie für den Wasserhahn in öffentlichen Toiletten – wenn möglich – den Ellenbogen, um ihn zu schließen.
4. Hände abtrocknen
Dass Sie Ihre Hände richtig waschen, ist wichtig – ebenso wie das gründliche Abtrocknen. Vergessen Sie nicht die Fingerzwischenräume, da sich dort schnell Feuchtigkeit sammelt, die Entzündungen hervorrufen kann. Verwenden Sie in öffentlichen Toiletten Einmalhandtücher statt Händetrockner. Diese sind deutlich hygienischer. Nutzen Sie auch in einem Mehr-Personen-Haushalt idealerweise Ihr eigenes Handtuch.